Leistungsbeschreibung für IFRS-Schulungen 2025

1. Leistungsumfang

Unsere spezialisierten Kurse zu den IFRS (Internationale Rechnungslegungsstandards) richten sich an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Berichterstattung vertiefen möchten. Im Mittelpunkt steht eine praxisorientierte Ausbildung, die auf die aktuellen Anforderungen und Regelwerke abgestimmt ist.

2. Didaktischer Ansatz

Wir arbeiten mit interaktiven Modulen, Fallstudien und Simulationen. So wird sichergestellt, dass komplexe Themen verständlich vermittelt und direkt im Berufsalltag angewendet werden können. Kleine Gruppen ermöglichen einen intensiven Austausch.

3. Trainer und Expertise

Unsere Dozenten verfügen über langjährige Erfahrung in der Umsetzung der IFRS und sind in nationalen sowie internationalen Projekten aktiv. Sie kombinieren theoretische Tiefe mit praktischer Umsetzungskompetenz.

4. Individualisierte Betreuung

Jeder Teilnehmer erhält vorab eine Bedarfsanalyse. Auf dieser Grundlage passen wir die Inhalte an spezifische Branchen sowie Vorkenntnisse an, um einen maximalen Nutzen zu gewährleisten.

5. Lernformate und Technologien

Die Kurse finden sowohl in Präsenz als auch digital statt. Dabei nutzen wir moderne Lernplattformen, Videokonferenzen und interaktive Tools, um Flexibilität und Kontinuität zu garantieren.

6. Standort und Infrastruktur

Unsere Schulungsräume befinden sich an der Überlandstrasse 129, 8600 Dübendorf, Schweiz. Die Ausstattung umfasst professionelle Technik, Lernmaterialien und Rückzugsbereiche für konzentriertes Arbeiten.

7. Nachbetreuung und Support

Auch nach Kursende stehen wir mit weiterführenden Ressourcen, Updates zu Regelwerksänderungen und individueller Beratung zur Verfügung, um nachhaltige Lernerfolge zu sichern.

8. Vertrauen und Qualität

Finstrate – mit Geschäftszulassung unter der ID CHE-026.791.480 – legt höchsten Wert auf Transparenz und Zuverlässigkeit. Alle Veranstaltungen sind durch interne Qualitätssicherungsprozesse abgesichert.

9. Kontakt

Für Anmeldungen und Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter +41764225003 oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu kompetenter Berichterstattung zu begleiten.